Hausmeisterschulung
Inhaltliche Beschreibung
Durch angepasstes Nutzerverhalten, die Optimierung der Regelungen und eine energiebewusste Bedienung der technischen Anlagen sind z. T. hohe Energieeinsparpotenziale geboten.
Hausmeister*innen zeichnen sich durch Gebäudekenntnis und Betriebserfahrung im Objekt aus. Meistens sind ihnen Schwächen und Mängel der Gebäude bekannt.
Die thematischen Schwerpunkte der Hausmeisterschulung waren auf die Tätigkeiten der anwesenden Hausmeister*innen zugeschnitten (Inhalte: Bewusstseinsbildung für Energieverbräuche und -kosten, Verdeutlichung von Einsparpotenzialen, Wissensvermittlung bzgl. technischer Möglichkeiten der Verbrauchsreduzierung, Kommunikation mit Gebäudenutzern zugunsten einer effizienteren Energienutzung).
Zeitlicher Bezug
kurzfristig
Räumlicher Bezug
Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Akteure
Klimaschutz- & Gebäudemanagement
Kosten & Finanzierung
Eigenmittel
Kontakt
Immobilienverwaltungsamt, Abteilung Hochbau