Klimaschutz an Schulen
Inhaltliche Beschreibung
Seit Dezember 2014 betreibt der Landkreis Ludwigslust-Parchim ein Klimaschutzprojekt an seinen 19 Schulen in Trägerschaft. Ziel ist es, mit durchdachten Maßnahmen innerhalb der Schulen Medienverbräuche wie Gas, Strom, Wasser aber auch Müll zu optimieren.
Hierzu wurden in den teilnehmenden Schulen Energieteams gegründet, die als Multiplikatoren für die anderen Schüler*innen dienen sollen. Aus der Gruppe heraus werden Energierundgänge, Projekttage und Vorträge zum Thema organisiert, um das Nutzerverhalten nachhaltig zu verbessern.
Als Motivation für die Teilnahme an dem Projekt wurde mit den Schulleiter*innen eine Vereinbarung geschlossen, die die Schulen durch aktives Mitarbeiten monetär belohnt. Die Auszahlungssumme ist sowohl von den durchgeführten Aktionen als auch von den Verbräuchen der Schule abhängig.
Zeitlicher Bezug
2014 - 2020
Räumlicher Bezug
Schulen in Trägerschaft des Landkreises Ludwigslust-Parchim
Akteure
Landkreis Ludwigslust-Parchim
Kosten & Finanzierung
20 Prozent einer Personalstelle + 15.000 €